Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

die Reinhaltung der Luft

  • 1 Reinhaltung

    f: die Reinhaltung der Luft etc. keeping the air etc. clean
    * * *
    Rein|hal|tung
    f
    keeping clean; (von Wasser, Luft auch, von Sprache) keeping pure

    die Réínhaltung des Spielplatzes — keeping the playground clean

    * * *
    Rein·hal·tung
    f kein pl keeping clean
    die \Reinhaltung unserer Umwelt ist eine wichtige Aufgabe keeping our environment clean is an important task
    * * *

    die Rein der Seen/der Luft — keeping the lakes/air clean or pure

    * * *
    die Reinhaltung der Luft etc keeping the air etc clean
    * * *

    die Rein der Seen/der Luft — keeping the lakes/air clean or pure

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Reinhaltung

  • 2 die Luft

    - {air} không khí, bầu không khí, không gian, không trung, máy bay, hàng không, làn gió nhẹ, khúc ca, khúc nhạc, điệu ca, điệu nhạc, vẻ, dáng, dáng điệu, khí sắc, diện mạo, thái độ, điệu bộ màu mè - vẻ ta đây - {atmosphere} quyển khí, không khí & bóng, Atmôfe = die freie Luft {open}+ = Dicke Luft! {Trouble's brewing!}+ = Luft machen {to vent}+ = die Luft ist rein {the coast is clear}+ = die stickige Luft {frowst; fug}+ = das ist dicke Luft {there is trouble brewing}+ = der Luft aussetzen {to aerate}+ = die Luft auslassen {to deflate}+ = die schlechte Luft {blast}+ = Luft einziehen (Pumpe) {to suck}+ = mit Luft gefüllt {pneumatic}+ = sich Luft machen {to exhale; to find an outlet; to give vent to}+ = sich Luft machen [in] {to vent oneself [in]}+ = es ist dicke Luft {something is up}+ = in die Luft jagen {to blow up}+ = in die Luft gehen {to hit the roof}+ = etwas frische Luft {a breath of fresh air}+ = in der Luft liegen {to be in the wind}+ = die verunreinigte Luft {vitiated air}+ = in die Luft fliegen {to explode}+ = nach Luft schnappen {to gasp for breath; to pant for breath}+ = in die Luft sprengen {to blow up}+ = die Reinhaltung der Luft {air pollution control}+ = sich in Luft auflösen {to end in smoke}+ = durch die Luft getragen {airborne}+ = seinem Ärger Luft machen {to give vent to one's anger}+ = sich in die Luft erheben {to lift}+ = es liegt etwas in der Luft {something is in the wind}+ = an die Luft gesetzt werden {to get the sack; to hit the pavement}+ = seinen Gefühlen Luft machen {to give a loose to one's feelings}+ = jemanden wie Luft behandeln {to cut someone}+ = völlig aus der Luft gegriffen {purely invented}+ = Wurden Sie an die Luft gesetzt? {Did you get the sack?}+ = zu Land, Wasser und Luft gehörig (Biologie) {triphiobious}+ = für Wasser, Land und Luft geeignet {amphibian}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Luft

  • 3 Clean Air Act Amendments

    Clean Air Act Amendments (AE) ENVIR Ergänzungen fpl des Gesetzes über die Reinhaltung der Luft (1970)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > Clean Air Act Amendments

  • 4 Schornstein

    (siehe auch Hausschornstein); senkrechter oder leicht gezogener Schacht zur Abführung von Abgasen von Feuerstätten. Die früher verwendete Bezeichnung Rauchfang beschreibt die Funktion recht gut. Das Wort Schornstein leitet sich von score-stein, dem Kragstein, der den Rauchfang eines offenen Kamins trug, her. Man unterscheidet nach konstruktiven Kriterien in einschalige und mehrschalige, gemauerte und Fertigteilschornsteine und nach funktionalen Kriterien in Schornsteine mit begrenzter Temperaturbeständigkeit, Stahlschornsteine für verminderte Anforderungen, eigene und gemeinsame sowie gemischt belegte Schornsteine (DIN 18 160-1). An Schornsteine werden besondere Anforderungen insbesondere des Brandschutzes und des Immissionsschutzes gestellt (Feuerungsverordnungen der Bundesländer, DIN 18 160 - Hausschornsteine, Bundesimmissionsschutzgesetz, Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft).siehe Abb.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Schornstein

См. также в других словарях:

  • Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft — Gefahrstoffe – Reinhaltung der Luft ist eine technische Fachzeitschrift. Sie wird vom BGIA – Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Sankt Augustin, und von der Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN –… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefahrstoffe – Reinhaltung der Luft — ist eine technische Fachzeitschrift. Sie wird vom BGIA – Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Sankt Augustin, und von der Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN – Normenausschuss KRdL, Düsseldorf,… …   Deutsch Wikipedia

  • Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft — Basisdaten Titel: Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes Immissionsschutzgesetz Kurztitel: Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft Früherer Titel: Allgemeine Verwaltungsvorschriften über genehmigungsbedürftige Anlagen nach §16… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhaltung — Rein|hal|tung 〈f. 20; unz.〉 Erhaltung eines reinen Zustandes * * * Rein|hal|tung, die; , en <Pl. selten>: Erhaltung des natürlichen, sauberen Zustands von etw.: die R. der Luft. * * * Rein|hal|tung, die: Erhaltung des natürlichen, sauberen… …   Universal-Lexikon

  • Politik der hohen Schornsteine — Die effektive Schornsteinhöhe (engl. effective plume height; auch: effektive Emissionshöhe, effektive Quellhöhe) gibt an, bis zu welcher Höhe Abgase aufsteigen, bevor sie sich annähernd horizontal ausbreiten. Dieser Wert wird zur Berechnung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Stand der Technik — Der Stand der Technik ist eine Technikklausel und stellt die technischen Möglichkeiten zu einem bestimmten Zeitpunkt, basierend auf gesicherten Erkenntnissen von Wissenschaft und Technik dar. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Legaldefinitionen im …   Deutsch Wikipedia

  • TA Luft — Basisdaten Titel: Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft Abkürzung: TA Luft Art: Allgemeine Verwaltungsvorschrift Erlassen aufgrund von: § 48 BImSchG Verkündungstag: 24. Juli 2002 (GMBl. vom 30 …   Deutsch Wikipedia

  • Technische Anleitung Luft — Basisdaten Titel: Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft Abkürzung: TA Luft Art: Allgemeine Verwaltungsvorschrift Erlassen aufgrund von: § 48 BImSchG Verkündungstag: 24. Juli 2002 (GMBl. vom 30 …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge — Basisdaten Titel: Fünfunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes Immissionsschutzgesetzes Kurztitel: Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung Abkürzung: 35. BImSchV Art: Bu …   Deutsch Wikipedia

  • TA Luft —   [Kurzbezeichnung für Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft], erste allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundesimmissionsschutzgesetz (erlassen 1974; letzte Fassung vom 27. 2. 1986). Die TA Luft dient dem Schutz der Allgemeinheit vor… …   Universal-Lexikon

  • Duales System: Grünes Feigenblatt oder der Punkt der Weisen?? —   Die »Duales System Deutschland GmbH« wurde 1990 gegründet, um die sich aus der Verpackungsverordnung von 1991 ergebenden Verpflichtungen von Industrie und Handel zu übernehmen. Ihre Aufgabe ist es, die Erfassung und Verwertung von… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»